WINEWine Schweiz

Der Bischof Lovey in seinen Domaines

Anlässlich der Präsentation der neuen Produktelinie „Les Domaines“ hat der Bischof von Sitten heute einen Teil seiner, an Provins anvertrauten Re-bparzellen, durchwandert.«Diese Weingüter sind wundervoll, perfekt bearbeitet und bringen hervorragende Weingüter hervor!» Der Bischof Jean-Marie Lovey ist ein glücklicher Eigentümer. Der Bischof von Sitten hat heute im Rahmen der Präsentation der neuen Pro-duktelinie „Les Domaines“ einen Teil seiner, an Provins anvertrauten, Weingüter durchwandert.

Begleitet von Richard Lehner, Dekan des Domkapitels, hat er sich auf die Domaine de Tourbillon begeben, um einen Petite Arvine zu degustieren, ge-folgt von einem, in Amphoren ausgebauten Heida von der Domaine du Chapitre de la Cathédrale und einem atypischen Diolinoir von der Domaine de la Tournelette, teils im Lärchenfass gelagert. Jeder Wein wurde von einem Gourmet-Häppchen, welches von Sittener Restaurateure vorbereitet wurden, begleitet. «Die perfekte Stimmigkeit zeigt die Grosszügigkeit und die Qualität unseres Terroirs auf, sowie das Know-how unserer Handwerker.»Genossenschafter seit 1939Seit Victor Bieler im Dezember 1939 seine Reben Provins anvertraut hat, ist der Bischof von Sitten Genossenschafter bei Provins. Seit diesem Zeitpunkt wurden die rund sechs Hektaren durchgehend von Provins bewirtschaftet. Ende 2005, mit der Schliessung der Cave du Séminaire, hat die betreibende Genossenschaft (Domkapitel, die Fondation des Grand Séminaires und der Rektorat Sainte-Barbe) zusätzlich die Bewirtschaftung der Re-ben (25ha) sowie die Weinproduktion und die Kommerzialisierung Provins anvertraut.

Provins 1930 gegründet

besteht die Genossenschaftskellerei Provins heute aus 3200 Winzer. Als grösster Produzent von Schweizer Weinen, kellert sie Trauben von einer Fläche über 800 Hektaren, welche sich über das ge-samte Walliser Weinbaugebiet erstrecken. Provins stellt über 100 Weine her, aufgeteilt in ungefähr zwanzig Produktelinien. Die bekanntesten sind Maître de Chais, Les Titans, Crus des Domaines, Charte d’Excellence, Les Grands Dignitaires oder auch Apologia. Als «Schweizer Weinkeller des Jahres» im 2008 und 2013 ernannt, beschäftigt Provins heute 80 Mi-tarbeiter und verzeichnet einen Jahresumsatz von 55 Millionen Franken.

Quelle und mehr Infos: www.provins.ch