
Bisher kennt man von Gastrounternehmer Michel Péclard die erfolgreichen Betriebe an Zürcher Toplagen. Jetzt startet er zusammen mit seiner Crew ein neues Projekt in Arosa. Ab sofort werden die Gäste im Bergrestaurant Alpenblick mit urchigem Hüttenzauber, regionalen Spezialitäten und Péclard-Klassikern verwöhnt. Für Michel Péclard ist die Übernahme des Alpenblicks ein Heimspiel: „Ich bin hier quasi aufgewachsen“, schwärmt er vom Berglokal. Seine Eltern hatten gleich nebenan eine Wohnung. Umso mehr freut sich der Gastronom über sein neustes Projekt. Neben Geschäftspartner Florian Weber ist in Arosa Christa Hess beteiligt: Die bisherige Chefin vom Café Péclard Schober zieht vom Zürcher Niederdorf auf die Alp.
Das Restaurant Alpenblick wurde letzten Frühling an die Besitzerfamilie der Tschuggen Hotel Group AG verkauft. Weil sich die Hotel-Gruppe aber auf ihr Kerngeschäft – die Luxushotellerie – konzentrieren möchte, wurde ein passender Partner gesucht. Für den Betrieb hat Péclard bereits 150 Berglämmer gekauft, im Frühling sollen Hühner dazu kommen. Ziel ist es, einen Bauern zu engagieren, der sich um die Tiere kümmert. Die Erzeugnisse kommen im Alpenblick auf den Tisch. „Es gibt halt dann nicht nur Lammfilets, sondern auch Lammwürste. Wir wollen alles verwerten“, so der visionäre Gastronom. Wie immer spielt das Interieur eine grosse Rolle. Derzeit wird das ehemalige Bauernhaus neu eingerichtet, es bekommt ein urchig-schickes Ambiente ohne Schnickschnack von Designer Raphael Otto von Atelier 72. Die Speisen passen sich der Umgebung an, zugleich wird Bewährtes aus Betrieben wie dem Coco oder Fischer’s Fritz übernommen.
Péclard steckt schon voller Ideen: „Mir schwebt ein urchiger 5-Gänger vor, der immer wieder frisch zusammengestellt wird. Zur Vorspeise ein Plättli mit Alpenlammwurst, gefolgt von einem Haussalat. Zum Hauptgang entweder Fleisch oder Güggel von der Alp oder ein Fondue, als Dessert Alpkäse und Wähe.“ Das Menü will Péclard zu einem Pauschalpreis von 99 Franken pro Person servieren, inklusive Wein, Kaffee und Bergwasser. Selbstverständlich gibt’s zur bodenständigen Küche einen gut bestückten Weinkeller. Schneesportler kommen bei Rösti, Leberli, Geschnetzeltem und Klassikern wie Pouletflügeli und Wienerschnitzel auf ihre Kosten. Und wer sich nach dem Zürichsee sehnt, bestellt einen Pumpispiess oder Spareribs nach Baba’s Rezept vom Holzkohlegrill. Zum Dessert gibt’s Streuselkuchen und Apfelstrudel nach Schober-Rezept. In der Hochsaison wird täglich ein grosser Brunch aufgetischt mit Champagner à discrétion. Für aufregende Cocktails sorgt hinter der Schneebar ein Profi. Zu erreichen ist der Alpenblick auf 1951 m.ü.M. mit wunderbarer Panoramasicht in die Bergwelt im Winter direkt von den Pisten des Hörnligebiets oder aus dem Tal mit dem Pferdeschlitten – zu Fuss ist man etwa eine halbe Stunde unterwegs. Im Sommer ist das Lokal ein beliebter Stopp für Wanderer und Sportler.
Mehr Informationenund Quelle unter :
Ifängiweg 9
7050 Arosa
Öffnungszeiten: 9 Uhr – Open-End
https://alpenblick-arosa.ch Tel. +41 (0)81 377 14 28 info@alpenblick-arosa.ch