Die neusten Artikel

GASTROGastro Deutschland

Restaurant Zirbelstube –Zeitgemäße Regionalküche mit Tradition und Charakter

Die sind von Traditionenebenso geprägt wie vom gastronomischen Zeitgeist. Eine charakteristischeHeimatküche, die regional verwurzelt ist und dennoch weit über den Tellerrand blickt. Das haben auch die großen Restaurantführer 2012 erkannt und die „Zirbelstube“ mehrfach ausgezeichnet. Die Philosophie unserer Küche ist eigentlich ganz einfach. Wir kochenfrisch, natürlich und regional. Die Gerichte...
GASTROGastro Deutschland

Gourmet Restaurant Adler

Die Küche unseres Gourmethotel im Schwarzwald wird in allen bedeutenden Restaurantführern gewürdigt. Gar als einziges Restaurant in Deutschland zeichnet der Guide Michelin unser Restaurant Adler bereits seit 1966 durchgängig Jahr für Jahr mit einem Stern aus. Neben Leidenschaft für die Auswahl hochwertigster Zutaten und perfekte handwerkliche Verarbeitung, ist es seit...
GASTROGastro Deutschland

Warum „Mausefalle“?

Am Anfang war die „Mausefalle“, unser kleines gemütliches Café. Gemütlich ist es immer noch, aber schon längst nicht mehr klein. Aus dem Café wurde ein Café-Restaurant, danach kam unser Boutique-Hotel „Am Eifelsteig“ hinzu, mit zahlreichen Gästezimmern und Ferienwohnungen und natürlich unsere inzwischen weithin bekannte „Salzgrotte-Vulkaneifel“. Mit unseren privat geführten Einrichtungen...
GASTROGastro Bern

Restaurant Bar Bärengasse

Das Restaurant Bärengasse befindet sich im Herzen von Zürich, direkt am Paradeplatz im Lichthof der Credit Suisse. Es gilt als moderne Brasserie und heisst Sie willkommen zum Genuss von argentinischem Rindfleisch und Weinen. Sowohl das Fleisch als auch der Wein stammt aus der hauseigenen Farm in Argentinien „OJO DE AGUA“....
GASTROGastro Zürich

„Brasserie Freilager”- Ihr Quartierlokal

Unsere „Brasserie Freilager – Ihr Quartierlokal“ befindet sich in den ehemaligen Lagerräumen vom 1923 von der Zürcher Handelskammer gegründeten Zollfreilager-Albisrieden. In den heutigen Räumlichkeiten wurden früher unverzollte Güter zwischengelagert. Das ganze Areal wurde 1926 zum Freilagergebiet erklärt. Mehrheitlich wurden die damaligen Lager zur Einlagerung von Automobilen genutzt – jedoch auch...
1 4 5 6 7 8 9
Page 6 of 9